RÜBIG entwickelte sich von der 1946 gegründeten Schmiedetechnik, zur international erfolgreichen Unternehmensgruppe. Die Divisionen Härtetechnik und Anlagentechnik sind Experten in der Wärmebehandlung von Stahl- und Aluminiumwerkstoffen. Divisionsübergreifend wird der Innovationsgrad durch intensive Forschung und Entwicklung vorangetrieben. Heute ist die RÜBIG Gruppe ein High-Tech Zulieferer u.a. im Bereich der Luftfahrt-, Automobil-Industrie und Medizintechnik. Die Entwicklung und das Vorantreiben neuer Ideen sind ein wichtiger Katalysator für RÜBIG.
Im Gruppenverbund der RÜBIG Unternehmensgruppe profitiert der Kunde von innovativen Lösungsansätzen, vor allem im Bereich der Werkstofftechnologie mit einer umfangreichen Beratungskompetenz. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein wird bei RÜBIG seit Jahrzenten groß geschrieben und so verfügt das Unternehmen über die Technologieführerschaft der „Zero – Emission“ Plasmatechnologie, welche in der Härte- und Anlagentechnik entwickelt wurde und auch für Schmiedeprodukte angewendet wird.
Die Rübig Motortechnik ist der jüngste Zweig im Unternehmen. Die Aktivitäten liegen in der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungskartmotoren und Hinterachsen.
Das Härten ist eine Schlüsseltechnologie! Kleiner, schneller, leichter und größtmögliche Lebensdauer sind die Anforderungen an moderne Werkzeuge und Komponenten aus Aluminium und Stahlwerkstoffen. Jedes Bauteil unterliegt einer individuellen Beanspruchung und nur mittels der spezifischen Wärmebehandlung maximieren wir die Lebensdauer.
Das vielfältige Verfahrensangebot reicht von den Kernkompetenzen des Unternehmens, Vakuumhärten und MICROPULS® - Plasmanitrieren bis hin zu Einsatz- Schutzgashärten, Induktionshärten, Vakuumlöten, Gasnitrieren und Glühen.
Im weiteren werden Werkstoffberatungen und Schadensanalysen durchgeführt.
RÜBIG Härtetechnik ist nach ISO 9001 / VDA 6.1 zertifiziert.
Vom Rohteil bis zum einbaufertigen Serienteil Gesenkschmiedeteile – wirtschaftlich und flexibel!
Erzeugt werden neben unseren Standardprodukten wie Klappsteckern, Flachgliederketten und Anglerzubehör auch Schmiedeteile nach Kunden-Zeichnung, bei Bedarf mit mechanischer Bearbeitung, Oberflächenveredelung, oder als einbaufertige Baugruppe.
Von der Problemstellung zur ausgearbeiteten anlagen- und prozesstechnischen Lösung - verlässlich, flexibel und wirtschaftlich jahrelange Erfahrung im Bereich der Eigenschaftsoptimierung von Metallen durch plasmaunterstützte Oberflächenveredelung geben uns die Möglichkeit unsere Kunden optimal mit den neuesten Technologien bei ihren Aufgabenstellungen zu unterstützen. Wir erarbeiten mit dem Kunden optimale Lösungen und nutzen hierbei neuartige Verfahren. Wir leben den Gedanken mit dem Kunden zu arbeiten und sehen jede Beziehung als Partnerschaft!
Als Spezialist und Partner für zukunftsorientierte Lösungen im Bereich Aluminiumwärmebehandlung fühlen wir uns für Sie verpflichtet. RÜBIG Aluminium bedeutet höchste Qualität mit optimalem Verhältnis zwischen Streckgrenze, Bruchdehnung und Zugfestigkeit. Das Ergebnis sind eigenspannungs- und verzugsarme Bauteile!
Im RÜBIG-Werk 2 wurde eine neue Abteilung installiert: Das Zentrum- Oberflächentechnik. Modernste Plasma Nitrier- und Beschichtungsanlagen werden in Betrieb genommen.
Im Bereich der Beschichtung erweitert man das Angebot - DL Coat Plastit (Diamond like Carbon) trotzt höchstem Verschleiß und ist optisch äußerst ansprechend! Eine neue Einsatzhärtelinie wird in Betrieb genommen welche die Kapazität nahezu verdoppelt.