News
News MEGA Seitenwagenmotor
MEGA Seitenwagenmotor
Downloads
Händler
Unternehmen
Über Uns
Kontakt

Service Bulletin

 

Kontroll- und Serviceintervalle für den MEGA R01 Kartmotor

Werden die vorgeschriebenen Kontroll- oder Serviceintervalle nicht eingehalten, kann dies zu Motorschäden führen!

Vor und nach jedem Fahrbetrieb

  • Kettenritzel und Kettenblatt auf Verschleiß oder Deformation der Zähne kontrollieren und ggf. erneuern
  • Kühlwasserstand kontrollieren
  • Kettenspannung prüfen und ggf. nachspannen
  • Wahl der richtigen Vergaserbedüsung (vor dem Fahrbetrieb)
  • Befestigungsschrauben der Drosselklappe kontrollieren und ggf. einkleben und nachziehen
  • Reibbeläge der Kupplungsfliehgewichte kontrollieren und ggf. erneuern
  • Kontrolle der Benzinfilter auf Verunreinigungen ( Benzinfilter und Sieb an der Rückseite der Düsenplatte beim Vergaser)
  • Nach längerer Fahrbetriebsunterbrechung (1 Monat) den Kraftstoff in der Düsenkammer ablassen
  • Luftfilter reinigen und einölen, beschädigten Filter erneuern

Alle 10 Stunden Fahrbetrieb

  • Starterzahnkranz auf verschlissene Zähne kontrollieren
  • Nadellager der Kupplungstrommel reinigen und einfetten
  • Dämpfermatte im Schalldämpfer der Auspuffanlage überprüfen und ggf. erneuern

Alle 10 Stunden Fahrbetrieb bzw. nach 2 monatigem Stillstand

  • Düsenkammer-Membran erneuern

Alle 10 Stunden Rennbetrieb bzw. 20 Stunden Normalbetrieb

  • Kontrolle folgender Bauteile:
    • Kolben, Kolbenbolzen, Kolbenbolzenlager
    • Pleuellager, Hauptlager und Wellendichtringe der Kurbelwelle
    • Lagerung Ausgleichstrieb

Alle 20 Stunden Rennbetrieb bzw. 30 Stunden Normalbetrieb

  • Motorrevision
  • Tausch folgender Bauteile:
    • Kolben, Kolbenbolzen, Kolbenbolzenlager, Pleuel, Pleuellager
    • Hauptlager und Wellendichtringe der Kurbelwelle
    • Lagerung Ausgleichstrieb prüfen, gegebenenfalls erneuern
    • Öl für Ausgleichstrieb erneuern

1x Jährlich

  • Kraftstofffilter und Leitungen erneuern