Bedingt durch Corona wurde das Finale der MEGA Euro-Masters in das italienische Ala vorverlegt. Nils Henkel und Helmut Dürnberger konnten ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Da in der aktuellen Zeit auf Grund der Lage mit dem Virus eine Veranstaltung nur kurzfristig planbar ist, wurde das Finale der Serie von Mitte Oktober in Bozen vorverlegt und fand etwas weiter entfernt im Süden Italiens, in Ala, als Nachtrennen statt.
Beim Zeittraining am frühen Samstagabend sicherte sich Nils Henkel die schnellste Zeit im Feld der Senior Super Tag und somit auch die schnellste Zeit der Klasse MO1. Auf Platz 2 der Senior Super Tag folgte Helmut Dürnberger, der sich somit die schnellste Zeit der Klasse MO2 sicherte.
In der Abenddämmerung stand Lauf 1 an. Kurz vor dem Start tröpfelte es ein wenig vom Himmel, was aber keinen Einfluss auf das Rennen und die mit Trockenreifen bestückten Karts hatte. Den besseren Start erwischte Helmut Dürnberger, der an Nils Henkel vorbei gehen konnte, welcher ihm aber wie ein Schatten folgte. Helmut Dürnberger ließ seinen Team Kollegen aber nach kurzer Zeit bei einer durchaus fairen Aktion wieder passieren. Nils Henkel konnte sich leicht absetzen und dies auch übers Ziel bringen. So ging Rennen 1 nach 17 Runden zu Ende, wie es gestartet wa: Nils Henkel siegte und sicherte sich auch Platz 1 der Klasse MO1. Helmut Dürnberger belegte Platz 2 im Super Tag-Feld und siegte in der Klasse MO2.
Der zweite Lauf ging genauso los wie der der erste. Helmut Dürnberger ging an Nils Henkel vorbei und übernahm die Führung. Nils Henkel folgte ihm zwei Runden ehe er erneut, wie in Cheb, Probleme mit seinem Kart bekam. Von da an konnte er sich nur darauf konzentrieren Platz 2 zu verteidigen, was ihm auch bis über die Hälfte des zweiten Laufes gelang, ehe er vom dritt Platzierten gedreht wurde. Nils Henkel fand sich am Ende des Feldes wieder. Helmut Dürnberger fuhr einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg des Senior Super Tag-Feldes nach Haus und sicherte sich somit erneut den Sieg in der Klasse MO2 und damit auch den unangefochtenen Meister Titel der Klasse MO2. Für Nils Henkel reichte es am Ende in der Tageswertung der Senior Super Tag noch zu Platz 3 und somit auch unangefochten zum Meister Titel der Klasse MO1. Somit ein perfekter Abschluss der durch den Virus verschobenen und kurzen Saison.
Für 2021 hoffen wir auf etwas mehr Normalität, wo die DAI MEGA-Euro-Masters in ihre Abschiedssaison startet.
Nach dem zeitigen Saison Ende 2019 und der durch den Virus auferlegten Zwangspause stand für die MEGA-Fahrer nach fast einem Jahr Pause endlich das erste Rennen auf dem Programm. Anders als ursprünglich geplant, wurde nicht in Wackersdorf im Rahmen der DAI-Trophy das erste Rennen ausgetragen, da dieses Rennen in Deutschland nicht genehmigt wurde. Daher entschied man sich kurzer Hand, das Rennen in Partnerschaft mit der DNKM in Cheb in den Kalender aufzunehmen. Hier hatte man durch drei Rennen an einem Tag sogar die Möglichkeit, den ersten, leider nicht stattgefundenen Lauf von Ampfing Anfang des Jahres, nachzuholen.
Im Zeittraining konnte sich Nils Henkel den 4. Platz gesamt und den 1.in der Klasse MO1 im Feld der 16 Fahrer gemischt aus MEGA und Hirt angetriebenen Karts sichern. Helmut Dürnberger erkämpfte sich Platz 8 gesamt und Platz 1 der Klasse MO2.
Um 14 Uhrstartete der erste von drei Läufen für die Fahrer. Nils Henkel konnte am Start seine Position behaupten und die Führung der Klasse MO1 übernehmen. Helmut Dürnberger setzte sich direkt hinter Nils und konnte somit einige Positionen gut machen im gesamten Feld.
Nach Ausfall des Drittplatzierten, konnte Nils Henkel am Ende den 3. Gesamtplatz und den Sieg in der Klasse MO1 ins Ziel fahren. Helmut Dürnberger folgte auf einem 4. Gesamtplatz und sicherte sich den Sieg in der Klasse MO2.
Mit nur einer Stunde Pause ging es in Lauf zwei - bei Temperaturen über 30 Grad und Gewitter Schwüle nicht die leichteste Übung. Helmut Dürnberger und Nils Henkel konnten erneut ihre Klassensiege wiederholen und wurden im gesamten Klassement lediglich von einem Hirt-Fahrer auf die Plätze 4 und 5 verwiesen.
Wiederum mit nur einer Stunde Pause ging es zu Lauf drei. Hier konnte Helmut Dürnberger an Nils Henkel vorbei gehen und gab diese Position bis ins Ziel nicht mehr ab. Was für ihn Platz 5 im gesamten Feld einbrachte und den Sieg in der Klasse MO2. Nils Henkel hatte im Verlauf des Rennens mit einem gebrochenen Rahmen seines Karts zu kämpfen. Es gelang ihm aber, den Platz hinter Helmut Dürnberger zu halten und ins Ziel zu retten. Somit belegte er am Ende Platz 6 Gesamt und sicherte sich erneut den Sieg in der Klasse MO1.
Im Tages Ergebnis siegte Nils Henkel in der Klasse MO1 und belegte Platz 4 von 16 Fahrern im gesamten Feld. Helmut Dürnberger siegte in der Klasse MO2 und belegte Platz 6 im gesamten Feld.
Der Wettergott meinte es auch gut mit den Fahrern. Zehn Minuten nach Ende des dritten Laufes fegte ein heftiges Gewitter mit Sturm und Starkregen über die Strecke von Cheb. Nun hoffen wir, dass der Virus es auch gut meint und das Finale der Saison im Oktober planmäßig in Bozen über die Bühne gehen kann.
In der DAI MEGA-Euro-Masters 2020 führt Nils Henkel nach den drei Siegen die Meisterschaft der Klasse MO1 an. Helmut Dürnberger führt ebenso überragend die Klasse MO2 an.
Nun steht für die Fahrer leider schon wieder die Sommerpause an. Wir haben aber durch drei Rennen in Cheb trotz aller Umstände schon 50% der Saison 2020 in der DAI MEGA-Euro-Masters geschafft. Wir wünschen allen Fahrern und Teams eine ruhige und gesunde Sommerzeit.